Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Numerische Bahnsteuerung zur Erzeugung von Raumkurven auf rotationssymmetrischen Körpern


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783540064640
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783540064640
EAN/GTIN:
     9783540064640
Suchbegriffe:
allgemeine Technikbücher
allgemeine Technikbücher - deutschs...
allgemeine technikbücher
Seite.- 1 Einleitung.- 2 Die Anforderungen an die numerische Sondersteuerung.- 2.1 Die Aufgaben der numerischen Bahnsteuerung.- 2.2 Der natürliche Parameter der Raumkurve.- 2.3 Zusammenfassung.- 3 Ermittlung der Zeitfunktionen.- 3.1 Darstellung der Raumkurve.- 3.2 Darstellung des Werkzeugvektors.- 3.3 Die Zeitfunktionen.- 3.4 Zusammenfassung.- 4 Raumkurven auf Drehflächen.- 4.1 Geometrie von Drallnuten auf Werkzeugen.- 4.2 Definition des Schneidenverlaufs.- 4.3 Böschungslinien auf Drehflächen.- 4.4 Loxodrome auf Drehflächen.- 4.5 Weitere Möglichkeiten zur Definition des Nutenverlaufs.- 4.6 Zusammenfassung.- 5 Fertigungseinrichtungen zur Herstellung von Drallnuten.- 5.1 Die Auswahl der Maschine.- 5.2 Die Zeitfunktionen der Nutenfräsmaschine.- 5.3 Zusammenfassung.- 6 Numerische Integration.- 6.1 Elementare numerische Integrationsverfahren.- 6.2 Die Digitale Differenzen Summation.- 6.3 DDA -- Integratoren.- 6.4 Bestimmung der Registerlänge von DDA -- Integratoren.- 6.5 Dimensionierung des Beispiels z = ? ln(1?x).- 6.6 Bedeutung des DDA-Verfahrens für die numerische Sondersteuerung.- 7 Interpolation von Raumkurven.- 7.1 Die kanonische Entwicklung des Ortsvektors der Raumkurve.- 7.2 Die Rohrfläche als Toleranzgrenze der näherungsweise dargestellten Raumkurve.- 7.3 Berechnung der Schnittpunkte zwischen Näherungskurve und Rohrfläche.- 7.4 Das Newtonsche Näherungsverfahren zur Wurzelverbesserung.- 7.5 Ermittlung der Rohwerte für das Newtonsche Verfahren.- 7.6 Berechnungsbeispiel und Ergebnisse.- 7.7 Das Konzept eines Steuerungsverfahrens.- 7.8 Zusammenfassung.- 8 Entwurf und Aufbau einer numerischen Sondersteuerung.- 8.1 Aufgabenstellung und Bearbeitungsablauf.- 8.2 Ermittlung der Steuergleichungen der numerisch gesteuerten Achsen.- 8.3 Meßsysteme undAntriebe.- 8.4 Die steuerungstechnische Aufgabe und die Wahl des Codes für das Rechenwerk.- 8.5 Die Struktur des Rechenwerkes für die Mehrfach-Addition und Subtraktion.- 8.6 Die Struktur der Steuerung.- 8.7 Der Programmschrittzähler: PSZ.- 8.8 Gesichtspunkte zum Aufbau der Steuerung.- 9 Zusammenfassung.
Weitere Informationen:
Author:
E. Knorr
Verlag:
Springer Berlin
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Entwicklung; Fertigung; Maschine; Norm; Steuerung; Systeme; Verfahren; Werkzeug, Entwicklung, Fertigung, Maschine, Norm, Steuerung, Systeme, Verfahren, Werkzeug
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 51,39*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.