Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Antisemitismus im Dritten Reich


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783894387563
Hersteller:
     PapyRossa Verlag
Herst.-Nr.:
     9783894387563
EAN/GTIN:
     9783894387563
Suchbegriffe:
Bücher über Geschichte
Geschichtsbücher
Geschichtsbücher - deutschsprachig
bücher über geschichte
Der Antisemitismus in Deutschland war keine Erfindung der Nazis. Er hatte seine Vorläufer, wurde von diesen aber ins Extrem gesteigert. Ulrich Schneider skizziert, wie diese Entwicklung stufenweise in brutale Praxis umgesetzt wurde. Der gesellschaftlichen Ausgrenzung und Isolierung schon zu Beginn des Dritten Reichs, der Entrechtung durch die »Nürnberger Rassegesetze« von 1935 und der damit verbundenen »Arisierung« der Wirtschaft und »Säuberung« des Kulturlebens folgten die Novemberpogrome von 1938 sowie der forcierte Raub jüdischen Eigentums und mit dem Krieg die Ghettoisierung und Deportation in den Osten. Dieser Prozess kulminierte schließlich in der »Endlösung der Judenfrage« durch die Massenvernichtung, organisiert durch die Wannsee-Konferenz von 1942. Der Autor ordnet die Judenverfolgung in die Gesamtpolitik des deutschen Faschismus ein: politische und gesellschaftliche Gleichschaltung als Voraussetzung kriegerischer Expansion zur Realisierung internationaler Vorherrschaft. Nicht vergessen werden dabei die Mitläufer, Akteure und Profiteure der deutschen »Volksgemeinschaft«. Ein Ausblick zum Umgang mit Taten und Tätern nach 1945 schließt den Band ab.
Weitere Informationen:
Author:
Ulrich Schneider
Verlag:
PapyRossa Verlag
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Österreich / Geschichte, Europa / Osteuropa, Osten / Osteuropa, Osteuropa, Nationalismus, Rechtsextremismus, Repression, Unterdrückung, Holocaust, Judenverfolgung / Holocaust, Shoah
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 12,09*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.