Übersicht | "Aufbugschippe"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Schaufel aus Aluminium mit Aufbug, Gr. 9 mit Stiel (2 Angebote) Material Schaufel: Aluminium; Stahl, verzinkt Material Stiel: Eschenholz Länge mit Stiel: 1680 mm Durchmesser Stiel: 41 mm Gewicht: 1,79 kg Schaufelbreite: 370 mm Schaufellänge: 380 mm Verpackungse... |
|
ab € 35,21* pro Stück |
| |
|
|
ab € 16,16* pro Stück |
| |
|
|
ab € 7,82* pro Stück |
| |
|
|
ab € 5,03* pro Stück |
| |
Aufbugschaufel mit Tritt Frankfurter, gerade Bellota (1 Angebot) Frankfurter Schaufel 3100 • Aus einem Stück geschmiedet, wärmebehandelt • Schwarz lackiert • Langer Hohlstiel aus Fiberglas mit 2 Schaumstoffeinlagen Hersteller: Bellota Herramientas S.L.U, C/ Urol... |
Bellota Herramientas S.L.U 3100MFV |
ab € 32,83* pro Stück |
| |
|
|
ab € 5,31* pro Stück |
| |
|
Bellota Herramientas S.L.U 3103MFVA |
ab € 24,94* pro Stück |
| |
|
SHW Schmiedetechnik 4011798411608 |
ab € 12,36* pro Stück |
| |
|
IDEALSPATEN-BREDT 5303122000 |
ab € 5,10* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,56* pro Stück |
| |
|
SHW Schmiedetechnik 4011798371001 |
ab € 22,88* pro Stück |
| |
|
|
ab € 26,77* pro Stück |
| |
|
Krumpholz-Werkzeuge 4035208050072 |
ab € 20,74* pro Stück |
|
Artikel pro Seite: 10 Alle | |
 Weitere Informationen zum Thema Aufbugschippe | |  | Muss loses Material umgeschichtet werden, ist die Aufbugschaufel unverzichtbar
Die Aufbugschaufel erweist sich als äußerst hilfreiches Gartengerät, um loses Material, wie Erde oder Kies mühelos umzuschichten. So ist die Aufbugschaufel beispielsweise im Gartenbau unverzichtbar und sollte stets zur Verfügung stehen, wenn beispielsweise Wege beschichtet werden sollen. Muss der Sandkasten auf dem Spielplatz neu befüllt werden, so erweist sich die Aufbugschaufel auch diesbezüglich als äußerst praktisch. Auch Sand lässt sich mühelos damit schaufeln.Gleichermaßen ist die Schaufel zum Verteilen von Rindenmulch geeignet. Auch auf dem Bau bewährt sich die spezielle Schaufel, weswegen sie auch dort nicht fehlen sollte. Sollen Blumenbeete mit Gartenerde aufgefüllt werden, erfüllt sie auch diesbezüglich einen guten Zweck, um die Erde beispielsweise aus der Schubkarre direkt auf das Beet zu befördern.
Die Form macht den Unterschied
Die Aufbugschaufel verfügt über einen sogenannten Aufbug, der beispielsweise auch bei der Ansbacher Schaufel, der Bayrisch-Schaufel und der Magdeburger Schaufel zu finden sind. Diese Erhöhung am Ende des Schaufelblattes verhindert, dass loses Material am Schaufelblattende hinabfallen kann. Auch die gewölbte Form der Aufbugschaufel trägt dafür Sorge, dass das Material sicher auf der Schaufelblattoberfläche aufliegt. Ebenso ist diese Form bei der Frankfurter Schaufel zu finden. Aufgrund der gebogenen Schaufelblattfläche ist zusätzlich eine Flächenvergrößerung gegeben, sodass mehr Material befördert werden kann. Zudem ist das Arbeiten mit dem Fuß sehr gut möglich, da die Schaufel per Fuß in das Material gestoßen werden kann, womit eine Arbeitserleichterung einhergeht. Die leicht spitze, nach außen hin abgerundete Form ermöglicht zudem das Eindringen in lockeres oder etwas festeres Erdreich, weswegen die Aufbugschaufel auch dafür Verwendung finden kann.
Beim Kauf nicht nur auf den Schaufelstiel achten
Der Stiel der Aufbugschaufel kann je nach Modell beispielsweise eine gerade Form aufweisen oder aber auch gebogen sein. Speziell gebogene Schaufelstiele ermöglichen eine ergonomische Arbeitshaltung, sodass der Rücken weniger stark belastet wird. Eschenholz ist äußerst flexibel und belastbar. Buchenholz ist dagegen starr und sollte für weniger schwere Materialien zum Einsatz kommen. Ebenso sollte bei der Auswahl darauf geachtet werden, welche Größe das Schaufelblatt aufweist, denn auch die Größen variieren untereinander. Speziell pulverbeschichtete Varianten sind darüber hinaus vor Korrosion geschützt.
|
|