Übersicht | "Cryo-Handschuhe"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  |  | Bild | | | Kälteschutz  | | Bestellen |  | |
Kälteschutz-Handschuh CRYO-GLOVES® WP, Kat.III, mit Stulpe, 400mm, Größe 9 (1 Angebot) Kälteschutz-Handschuh CRYO-GLOVES® WP, Kat.III, mit Stulpe, 400mm, Größe 9 Kälteschutz-Handschuh CRYO-GLOVES® WP, Kategorie III, gemäß EN 511 Level 321, EN 388Level 1323, mit Stulpe, für Arbeiten b... |
|
|
€ 344,03* pro Paar |
| |
|
|
|
€ 308,75* pro Paar |
| |
|
|
|
€ 322,71* pro Paar |
| |
|
|
|
€ 293,88* pro Paar |
| |
|
|
|
€ 294,69* pro Paar |
| |
|
|
k.A. |
€ 152,11* pro Paar |
| |
|
|
k.A. |
€ 368,95* pro Stück |
| |
Cryo-Handschuhe groß 460-510mm für Tieftemperaturen (1 Angebot) Kryohandschuhe Cryo Gloves® Standard, ellbogenlang Zum Schutz der Hände und Arme bei Arbeiten im Tiefsttemperaturbereich bis ca. -196 °C. In handgelenk-, unterarm-, ellbogen- und schulterlanger Aus... |
|
|
€ 321,35* pro Stück |
| |
|
|
k.A. |
€ 151,60* pro Paar |
| |
Cryo Gloves, mittel (1 Angebot) Tiefstkälteschutz-Handschuh, Cryo-Gloves Gr. M VE = 1 Paar für den Umgang mit Trockeneis bei -79°C geeignet Achtung: Nicht geeignet zum Eintauchen in Flüssigstickstoff oder andere kryogene Flüssigk... |
Thermo Electron LED 189442 |
|
€ 612,53* pro Paar |
| |
Cryo-Handschuhe mittel 460-510mm für Tieftemperaturen (1 Angebot) Kryohandschuhe Cryo Gloves® Standard, ellbogenlang Zum Schutz der Hände und Arme bei Arbeiten im Tiefsttemperaturbereich bis ca. -196 °C. In handgelenk-, unterarm-, ellbogen- und schulterlanger Aus... |
|
|
€ 321,35* pro Stück |
| |
|
Kleinfeld Labortechnik 035514 |
k.A. |
€ 460,03* pro Stück |
| |
|
|
|
€ 242,31* pro Stück |
| |
|
Kleinfeld Labortechnik 035522 |
k.A. |
€ 380,87* pro Stück |
| |
Kryohandschuhe Cryo Gloves unterarmlang Größe: S (1 Angebot) Kryohandschuhe Cryo Gloves® Standard, unterarmlang Zum Schutz der Hände und Arme bei Arbeiten im Tiefsttemperaturbereich bis ca. -196 °C. In handgelenk-, unterarm-, ellbogen- und schulterlanger Aus... |
|
|
€ 248,70* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Cryo-Handschuhe | |  | Cryo-Handschuhe - für sicheres Arbeiten bei tiefen Temperaturen
Bei vielen Arbeiten erfüllen Handschuhe eine enorme Sicherheitsfunktion. Da mit den Händen sehr viele Arbeiten verrichtet werden können, müssen diese bei Bedarf auch entsprechend geschützt werden. Auch wenn die Handschuhe sehr wichtig für die Sicherheit sind, so müssen diese einigen Anforderungen entsprechen. So sollen sie zum Beispiel die richtige Größe haben oder bei der Greiffunktion nicht einschränken. Daher ist ein beweglicher Aufbau, der bis in die Fingerspitzen reicht, unbedingt erforderlich.
Je nachdem, welche Arbeiten man erledigt, gibt es unterschiedliche Ausführungen in verschiedenen Materialien. Besonders für Einsätze in der Medizin oder der Biotechnik werden Cryo-Handschuhe verwendet, die aufgrund ihrer Beschaffenheit einen hohen Schutz vor Kälte bieten und auch bei Kontakt mit Gefahrstoffen geeignet sind. Cryo-Handschuhe halten auch bei Tieftemperaturen warm, wobei selbst Feuchtigkeit keine Rolle spielt. Die Einsatzgebiete von diesen Handschuhen liegen hauptsächlich in Tiefgefrierschränken, Mikrotomen, Trockenschränken, Autoklaven oder Brutschränken, aber auch bei Arbeiten mit flüssigem Stickstoff oder Trockeneis bieten sie einen optimalen Schutz.
Woraus bestehen Cryo-Handschuhe?
Aufgrund ihrer Einsatzbereiche vor allem als Kälteschutz bestehen die Handschuhe aus einem wasserdichten Material. Früher wurden für diese Zwecke häufig Asbest-Materialien zur Herstellung der Handschuhe verwendet. Mittlerweile verzichtet man auf diesen Bestandteil bei der Produktion darauf. So werden bevorzugt PVC- oder silikonisiertes Rindnarbenleder verwendet. Zusätzlich wird ein Futter eingearbeitet, das zum Beispiel aus Alu-Fleece oder Thinsulate besteht. Die Handschuhe sind aufgrund ihrer Beschaffenheit wasserdicht, aber dennoch atmungsaktiv, wodurch ein problemloser Einsatz bei tiefen Temperaturen ermöglicht wird.
Durch eine doppelte Isolierung der Cryo-Handschuhe halten diese selbst Temperaturen von rund – 170 Grad Celsius stand. Die Qualität der Handschuhe wird durch eine DIN-Norm und eine ISO-Zertifizierung angegeben. Diese Richtlinien garantieren eine einwandfreie Qualität und bieten somit eine hohe Sicherheit beim Umgang in eisigen Temperaturen. Diese Normen und Zertifizierungen erfolgen auch aufgrund von Umwelt-Richtlinien.
Welche Eigenschaften besitzen Handschuhe?
Cryo-Handschuhe gibt es in verschiedenen Größen, damit sie für die jeweilige Person einen optimalen Schutz darstellt. Denn nur, wenn die Handschuhe genau passen, kann ein gefahrloses Arbeiten erreicht werden. Die Qualität der Handschuhe wird durch Normen zertifiziert. Auch die Eigenschaften lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Hierzu gehören zum Beispiel die Abriebfestigkeit, die Schnittfestigkeit, die Weiterreißkraft, die Durchstichkraft und nicht zuletzt die Kältebeständigkeit. Aber auch die Beständigkeit gegen Kontaktkälte und die Durchdringbarkeit sind wichtige Faktoren, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten.
|
|