Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: dewargefäße zylindrisch, dewargefäß kgw
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Dewargefäße

  Dewargefäße  (152 Angebote unter 18 373 930 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Dewargefäße“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Dewar Isoliergefäß, m. Deckel, 10l (1 Angebot) 
Dewargefäß 10000ml, Eisen blechmantel
KGW-Isotherm Karlsruher Glastechnisches
31C/1242
€ 740,73*
pro Stück
 
 Stück
Cryoson-Dewargefäß 0,5 l (1 Angebot) 
Dewargefäße, Chromnickelstahl Unzerbrechlich, offen. Mit Hochvakuum-Dauerisolation. Temperaturbereich -269 bis 300 °C. 5 Jahre Isolationsgarantie. Typ D-500 Nennvolumen 500 ml Min. Temperaturbestän...
Kundert Vario
533120
€ 264,27*
pro Stück
 
 Stück
Dewar Isoliergefäß, m. Deckel, 14l (1 Angebot) 
Dewargefäß 14000ml, Eisen blechmantel, blau beschichtete Metalhülle, aus Borosilicatglas 3.3
KGW-Isotherm Karlsruher Glastechnisches
32C/1243
€ 756,83*
pro Stück
 
 Stück
Cryoson-Dewargefäß 3 l (1 Angebot) 
Dewargefäße, Chromnickelstahl Unzerbrechlich, offen. Mit Hochvakuum-Dauerisolation. Temperaturbereich -269 bis 300 °C. 5 Jahre Isolationsgarantie. Typ D-3000 Nennvolumen 3000 ml Min. Temperaturbest...
Kundert Vario
537180
€ 523,96*
pro Stück
 
 Stück
Dewar Isoliergefäß, m. Deckel, 21l (1 Angebot) 
Dewargefäß 21000ml, Eisen blechmantel
KGW-Isotherm Karlsruher Glastechnisches
33C/1244
€ 1 227,81*
pro Stück
 
 Stück
Cryoson-Dewargefäß P1 Ltr. (1 Angebot) 
Dewargefäße, Chromnickelstahl Unzerbrechlich, offen. Mit Hochvakuum-Dauerisolation. Temperaturbereich -269 bis 300 °C. 5 Jahre Isolationsgarantie. Typ D-1001W Nennvolumen 1000 ml Min. Temperaturbes...
Kundert Vario
535100
€ 290,18*
pro Stück
 
 Stück
Dewar Isoliergefäß, m. Deckel, 28l (1 Angebot) 
Dewargefäß 28000ml,zylinderf. Eisen blechmantel
KGW-Isotherm Karlsruher Glastechnisches
34C/1245
€ 1 345,87*
pro Stück
 
 Stück
Dewar-Gefäß Kugelform Typ 21 AL 1 Liter (1 Angebot) 
Dewargefäße, Kugelform für LN2 DURAN®. DIN 16496. Kugelform. Umhüllung aus gebürstetem Aluminium. Mit Isolierdeckel und Tragebügel. Typ 21 AL Nennvolumen 1 l Ø außen 175 mm Höhe außen 300 mm Abmess...
KGW-Isotherm
1291
€ 346,52*
pro Stück
 
 Stück
Dewar Transportgefäß, Edelstahlmantel, 1l (1 Angebot) 
Dewargefäß 1000ml, Edelstahlmantel
KGW-Isotherm Karlsruher Glastechnisches
26BE/1221
€ 266,64*
pro Stück
 
 Stück
Dewargefäß 1 L HDPE (1 Angebot) 
Dewargefäße Nalgeneä, Typ 4150, PE-HD Belüfteter, isolierender Deckel aus PE-HD. PE-überzogener Griff. Unzerbrechlich und absolut sicher bei der Kurzzeitlagerung von Eiswasser, Trockeneis-Lösungsmi...
Thermo Fisher Scientific
4150-1000
€ 215,21*
pro Stück
 
 Stück
Dewar Transportgefäß, Edelstahlmantel, 2l (1 Angebot) 
Dewargefäß 2000ml, Edelstahl- mantel
KGW-Isotherm Karlsruher Glastechnisches
27BE/1222
€ 336,30*
pro Stück
 
 Stück
Dewargefäß 10 l Kugelform Aluminium-Umhüllung (1 Angebot) 
Dewargefäße, Kugelform für LN2 DURAN®. DIN 16496. Kugelform. Umhüllung aus gebürstetem Aluminium. Mit Isolierdeckel und Tragebügel. Typ 24 AL Nennvolumen 10 l Ø außen 330 mm Höhe außen 480 mm Abmes...
KGW-Isotherm
1294
€ 839,49*
pro Stück
 
 Stück
Dewar Transportgefäß, Edelstahlmantel, 3l (1 Angebot) 
Dewargefäß 3000ml, Edelsstahl- mantel
KGW-Isotherm Karlsruher Glastechnisches
28BE/1223
€ 427,57*
pro Stück
 
 Stück
Dewargefäß 10 ltr HDPE (1 Angebot) 
Dewargefäße Nalgeneä, Typ 4150, PE-HD Belüfteter, isolierender Deckel aus PE-HD. PE-überzogener Griff. Unzerbrechlich und absolut sicher bei der Kurzzeitlagerung von Eiswasser, Trockeneis-Lösungsmi...
Thermo Fisher Scientific
4150-9000
€ 460,55*
pro Stück
 
 Stück
Dewar Transportgefäß, Edelstahlmantel, 4l (1 Angebot) 
Dewargefäß 4000ml, Edelsstahl- mantel
KGW-Isotherm Karlsruher Glastechnisches
29BE/1224
€ 501,39*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Dewargefäße
^

Dewargefäße als Kälte- oder Wärmegeräte

Dewargefäße sind Cryoartikel, die in nahezu jedem Labor zu finden sind. Sie sind hier als Kälte- oder Wärmegeräte verwendbar.

Zur Funktionsweise eines Dewargefäßes

Das Gefäß besteht aus einer doppelwandigen Glashülle, in der sich ein Vakuum befindet. Die Glashülle ist innen und außen verspiegelt, um äußere Einflüsse abzuwehren. Da Glas Temperaturen sehr schlecht und Vakuum gar nicht leiten, können sowohl sehr hohe Temperaturen, als auch sehr niedrige Temperaturen wie minus 196 Grad Celsius aus dem Kryobereich zu Transportzwecken über einen gewissen Zeitraum gehalten werden. Dewargefäße werden auch als Eisbehälter genutzt oder dienen der kurzzeitigen Aufbewahrung von Trockeneis (CO2).

Ein ähnliches Prinzip

Dem Laien ist ein ähnliches Prinzip aus einem Temperaturbereich zwischen null und 100 Grad-Celsius bekannt, wenn man an eine Thermoskanne für Tee oder Kaffee oder kalte Limonade oder Säfte denkt. Daher ist bekannt, dass der gläserne Innenteil sehr empfindlich ist und bei ungeschickter Berührung bereits bricht. Dagegen hilft auf alle Fälle auch bei Dewargefäßen eine zusätzliche Umwandung aus Kunststoff. Setzt man hier auf Aluminium, wirkt sich das sehr positiv auf die Langlebigkeit des Behälters aus, da Aluminium bruchfest ist, wodurch sich die Anschaffung rechnet.

Welche Transportgüter nehmen Dewargefäße auf?

Geschlossene Dewargefäße nehmen Feststoffe und Flüssigkeiten auf. Wird am oberen Ende des Innenbehälters ein zusätzlicher Hahn befestigt, können auch Gase eingefüllt werden. Die Fassungsvermögen reichen daher von ca. 0,1 L bis etwa 40 L. Für den Transport oder die Zwischenlagerung von Gasen ist eine Kugelform des Innenbehälters vorteilhaft, weil sich der Druck dann im Gefäß gleichmäßig verbreitet. Die Form des Gefäßes wird vom Inhalt mitbestimmt: die offene Schalenform ist besonders gut geeignet Rundkolben in Wärme und Kältebädern zu  temperieren. Die Zylinderform ist dagegen für Flüssigkeiten ideal, weil man dosiert umfüllen kann. Neben dem Fassungsvolumen der Behälter sollte man zudem auf den Innendurchmesser des Innenbehälters achten. Ob man eher Tragegriffe am Deckel oder seitlich bevorzugt, hängt von der Verwendung ab.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.