Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Etikettensensor

  Etikettensensor  (8 Angebote unter 18 373 330 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Etikettensensor“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Etikettensensor"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
DATASENSOR SR21-IR ETIKETTENSENSOR EMISSION INFRAROT (1 Angebot) 
Produktpalette: SR21 Series DC-Versorgungsspannung, min.: 10 V Erfassungsreichweite, max.: 2 mm DC-Versorgungsspannung, max.: 30 V Sensorausgang: NPN/PNP Ausgangsstrom: 100 mA SVHC: No SVHC (15-Jan...
Datasensor
SR21-IR
€ 271,11*
pro Stück
 
 Stück
Optischer Etikettensensor PNP 2mm 35V 35mA IP67 OGUTI (1 Angebot) 
Bezeichnung=Optischer Etikettensensor, Typ=OGUTI 002 FP3K-TSSL, Alternative (Alias)=202666, Betriebsspannung, max.=35 V, Betriebsspannung, min.=10 V, Betriebstemperatur, max.=60 °C, Betriebstempera...
di-soric
OGUTI 002 FP3K-TSSL
€ 220,72*
pro Stück
 
 Stück
Distri-ST - Etikettenzähler mit Standard-Etikettensensor, Kerngrösse 25.4 - 76mm - inkl. 1st-Level-Support (1 Angebot) 
Technische Spezifikationen: Physische Merkmale - Abmessungen (B x T x H): 232 x 295 x 222mm Allgemein - Etikettenbreite: 10 - 115mm - Rollendurchmesser: max. 220mm - Kerndurchmesser: 25, 38, 40, 44...
Labelmate
B-LMC030-SVC
€ 1 065,54*
pro Stück
 
 Stück
193007 - Etiketten-Sensor ULB-18GM50-255-2E3 (4 Angebote) 
Erfassungsbereich: 20 ... 60 mm , optimaler Abstand: 45 mm Betriebsspannung: 18 ... 30 V DC , Welligkeit 10 % SS Ausgangstyp: 2 Schaltausgänge pnp, Öffner Einschaltverzug: <= 600 us Ausschaltverzug...
Pepperl+Fuchs
193007
€ 723,24*
pro Stück
 
 Stück
Optischer Etikettensensor PNP 5mm 35V 35mA LED, Infrarot Stecker, M8, 3-polig IP67 OGUTI (1 Angebot) 
Bezeichnung=Optischer Etikettensensor, Typ=OGUTI 005/100 P3K-TSSL, Alternative (Alias)=202706, Betriebsspannung, max.=35 V, Betriebsspannung, min.=10 V, Betriebstemperatur, max.=60 °C, Betriebstemp...
di-soric
OGUTI 005/100 P3K-TSSL
€ 383,84*
pro Stück
 
 Stück
Distri-ST-RW - Etikettenzähler-KIT mit Standard-Etikettensensor (Kerngrösse 25.4 - 76mm), integrierte Grundplatte, MC-11 Aufwickler - inkl. 1st-Level-Support (1 Angebot) 
Distri-ST-RW - Etikettenzähler-KIT mit Standard-Etikettensensor (Kerngrösse 25.4 - 76mm), integrierte Grundplatte, MC-11 Aufwickler (einstellbare Papierführung) und integriertem Netzteil --- Allgem...
Labelmate
B-LMC032-SVC
€ 1 446,34*
pro Stück
 
 Stück
Datamax - Etikettensensor (1 Angebot) 
Datamax - Etikettensensor
Honeywell
OPT78-2736-01
€ 141,56*
pro Stück
 
 Stück
Etikettenpräsenz-Sensor für M-4206 und M-4210 - inkl. 1st-Level-Support (1 Angebot) 
Etikettenpräsenz-Sensor für M-4206 und M-4210 1st-Level-Support beinhaltet die Hilfe durch qualifizierte Support-Techniker bei der allgemeinen Artikeleinrichtung und -konfiguration
Datamax-O'Neil
B-OPT78-2736-01-SVC
€ 132,70*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Etikettensensor
^

Der Etikettensensor - die Produktion überwachen

Der Etikettensensor automatisiert Vorgänge, wie beispielsweise die Verfolgung von etikettierten Produktionsteilen zur Auswertung der Produktivität. Der Sensor setzt ein gut lesbares Etikett voraus, das eine Vielzahl an Angaben enthält. Beispielsweise muss es vom Menschen lesbar  sein, also „human readable“ und den Barcode nebst Prüfziffer als „maschinenlesbar“ enhalten. Das Etikett muss daher in der richtigen Anordnung, mit der passenden Schrift, Schriftfarbe und Schriftgröße erstellt sein. Je nach Einsatzzweck ist ein Etikett mit weiteren Merkmalen bestückt, wie etwa einem Metallstreifen.

Der Etikettensensor und seine Arbeitsweise

Der Sensor besitzt verschiedene Möglichkeiten, die Informationen einzulesen. Diese reichen von optoelektronischen Verfahren bis hin zu Ultraschall. Der Etikettensensor mit kapazitiven Eigenschaften erkennt zudem nicht nur metallische, teilmetallische, nichtmetallische und transparente Etiketten, sondern dank intelligenter Software auch eine Überklebung mit einem fremden Etikett, die richtige Klebestelle an der Ware oder Risse im Trägermaterial, falls ein Teil des Etiketts fehlt. Damit fällt mindestens an der Kasse jede Manipulation an den Etiketten auf und das Unternehmen wird vor Schaden geschützt. Der Warenverlust durch Diebstahl beträgt immerhin je nach Branche von drei bis zu 20 Prozent des Warenbestandes.

Der Etikettensensor und die bekannten Formen

Es gibt Etikettensensoren, die auf die passenden Eigenschaften angelernt werden müssen oder sich selbst einstellen können. Achten Sie daher auf die mitgelieferte Software, mit dem der Etikettensensor verbunden wird.
Als scannerähnliches Lesegerät sieht der Etikettensensor entweder wie ein Heftgerät aus, zwischen dessen Ober- und Unterseite das Etikett durchgezogen wird. Je nach Dicke der Ware kann der Abstand verstellt werden. Eine andere Variante ähnelt einem Barcodescanner. Der Etikettensensor kann auch in den Etikettenlesern auf transparenten Feldern in Kassentheken eingebaut sein und ist so unsichtbar, wie es bei vielen Discountern der Fall ist. Diese Variante spart eine zusätzliche Kontrolle, beschleunigt den unangenehmen Bezahlvorgang und trägt damit zur Kundenbindung bei.

Was ist noch wichtig?

Der Etikettensensor muss sich einfach nutzen lassen, wenn er nicht eingebaut ist. Das Kabel muss ausreichend lang sein, um den Sensor an die gewünschte Stelle zu ziehen und eine gegebenenfalls erforderliche Verstellung der Aufnahmebreite für Tischgeräte sollte problemlos vorgenommen werden können.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.