Übersicht | "Flammenphotometer"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 151,08* pro Stück |
| |
Flammenfotometer M425 (1 Angebot) Flammenfotometer M425 Typ M425 4 Elemente Na, K, Li, Ca - 6 x 100 ml Eichstandard 1000 ppm Na - 6 x 100 ml Eichstandard 1000 ppm K - 6 x 100 ml Eichstandard 1000 ppm Li - 6 x 100 ml Eichstandard 10... |
|
€ 11 177,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 422,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 129,37* pro Stück |
| |
Flammenphotometer PFP 7 230V/ 50 Hz (1 Angebot) Flammenphotometer FF-200 Einkanal-Niedrigtemperatur-Flammenphotometer für die Anwendung in Industrie, Medizin und Ausbildung. Zur Verwendung mit Propan, Butan, Naturgas und LPG (Flüssiggas). Mit ei... |
|
€ 4 776,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 5 936,94* pro Stück |
| |
Flammenphotometer-Standards (1 Angebot) Flammenphotometer-Standards Geeignet für Kalibrierung, Kontrolle, IQ / OQ und Methodenvalidierung. Kompatibel mit allen Flammenphotometen. Verfügbar als analytische Einzelstandards (in ppm) oder kl... |
Reagecon Diagnostics FIBA1 |
€ 132,67* pro Stück |
| |
Flammenphotometer-Standards (1 Angebot) Flammenphotometer-Standards Geeignet für Kalibrierung, Kontrolle, IQ / OQ und Methodenvalidierung. Kompatibel mit allen Flammenphotometen. Verfügbar als analytische Einzelstandards (in ppm) oder kl... |
Reagecon Diagnostics FCNK3 |
€ 132,90* pro Stück |
| |
Flammenphotometer-Standards (1 Angebot) Flammenphotometer-Standards Geeignet für Kalibrierung, Kontrolle, IQ / OQ und Methodenvalidierung. Kompatibel mit allen Flammenphotometen. Verfügbar als analytische Einzelstandards (in ppm) oder kl... |
Reagecon Diagnostics FCNK5 |
€ 133,37* pro Stück |
| |
Flammenphotometer-Standards (1 Angebot) Flammenphotometer-Standards Geeignet für Kalibrierung, Kontrolle, IQ / OQ und Methodenvalidierung. Kompatibel mit allen Flammenphotometen. Verfügbar als analytische Einzelstandards (in ppm) oder kl... |
Reagecon Diagnostics FCNK1 |
€ 131,97* pro Stück |
| |
Flammenphotometer-Standards (1 Angebot) Flammenphotometer-Standards Geeignet für Kalibrierung, Kontrolle, IQ / OQ und Methodenvalidierung. Kompatibel mit allen Flammenphotometen. Verfügbar als analytische Einzelstandards (in ppm) oder kl... |
Reagecon Diagnostics FCNK2 |
€ 133,52* pro Stück |
| |
Flammenphotometer-Standards (1 Angebot) Flammenphotometer-Standards Geeignet für Kalibrierung, Kontrolle, IQ / OQ und Methodenvalidierung. Kompatibel mit allen Flammenphotometen. Verfügbar als analytische Einzelstandards (in ppm) oder kl... |
Reagecon Diagnostics FCLI001 |
€ 135,57* pro Stück |
| |
Flammenphotometer-Standards (1 Angebot) Flammenphotometer-Standards Geeignet für Kalibrierung, Kontrolle, IQ / OQ und Methodenvalidierung. Kompatibel mit allen Flammenphotometen. Verfügbar als analytische Einzelstandards (in ppm) oder kl... |
|
€ 120,73* pro Stück |
| |
Flammenphotometer-Standards (1 Angebot) Flammenphotometer-Standards Geeignet für Kalibrierung, Kontrolle, IQ / OQ und Methodenvalidierung. Kompatibel mit allen Flammenphotometen. Verfügbar als analytische Einzelstandards (in ppm) oder kl... |
Reagecon Diagnostics FICA1 |
€ 132,90* pro Stück |
| |
Flammenphotometer-Standards (1 Angebot) Flammenphotometer-Standards Geeignet für Kalibrierung, Kontrolle, IQ / OQ und Methodenvalidierung. Kompatibel mit allen Flammenphotometen. Verfügbar als analytische Einzelstandards (in ppm) oder kl... |
Reagecon Diagnostics FIBA3 |
€ 148,45* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Flammenphotometer | |  | Das Flammenphotometer - Konzentrationen messen und auswerten
Die Konzentration von fein verteilten oder gelösten Stoffen in Flüssigkeiten kann in der anorganischen Chemie in Laboren im Wege der Photometrie bestimmt werden. Hier handelt es sich um einen Prozess der optischen Untersuchung: je höher die Konzentration, desto mehr Licht wird dabei geschluckt, was ein Photometer misst. Den umgekehrten Weg geht die Flammenphotometrie. Hier macht man sich zunutze, dass Atome Licht in einer speziellen Wellenlänge ausstrahlen, wenn sie in einer Flamme erhitzt werden. Ein Schornstein am Gerät vermeidet dabei ein Erlöschen der Flamme, die sich verfärbt. Es handelt sich um eine emissionsspektroskopische Untersuchung, wobei der Detektor den Stoff erkennt.
Einsatzbereiche der Flammenphotometer
Flammenphotometer werden nicht nur im Labor, sondern auch im klinischen Bereich oder in der Industrie verwendet. Komplexe Geräte erlauben den Einsatz in der Prozesssteuerung, da die Messdaten an einen PC weitergegeben und dort verarbeitet werden.
Das Flammenphotometer an einem Beispiel
Man löst Kalium in einer Flüssigkeit auf. Diese Flüssigkeit wird über einen Ansaugschlauch und einen Zerstäuber in der Brennkammer in die Flamme genebelt, die sich violett verfärbt. Stellt man an einem Monochromator die Wellenlänge auf Kalium ein, entspricht das am Detektor gemessene Licht der Konzentration des Kaliums. Zur Messung von Elektrolytkonzentrationen wie Natrium, Kalium oder Lithium war die Flammenphotometrie lange Zeit die einzige Methode.
Die Kanäle
Die Lichtstrahlung der Flamme kann man durch Prismen oder Gitter aufspalten, denn jedes Element hat sein eindeutiges Spektrum. Die Anzahl der Kanäle der Flammenphotometer sagt aus, wie viel verschiedene Substanzen überhaupt oder gleichzeitig messbar sind. Hierbei kommt es auch auf die Art der Detektoren an. Mitgelieferte Filter erleichtern die Messungen.
Für welche Analysen das Photometer geeignet ist
In der Regel erlaubt das Flammenphotometer die Auswertung wässriger Lösungen. Organische oder brennbare Flüssigkeiten verschieben dagegen die Leuchtgrenze der Flamme, so dass das Flammenphotometer dafür geeignet sein muss.
Zur Auswertung
Unterschiede gibt es in der Auswahl der Anzeigeeinheiten für die Konzentrationen zwischen ppm, mg/l, meq/l, mmol/l oder anderen Einheiten.
Zum Gasanschluss
Manche Geräte arbeiten mit Propan- oder Butangas. Achten Sie auf den Anschluss, da diese unterschiedlich genormt sind und den maximalen Druck, mit dem gearbeitet werden darf.
|
|