Fundamentrohre - Masthülsen mit effektivem Kabelschutz
Das Fundamentrohr ist eine Bodenhülse für Masten. Das leichte Wellrohr bietet sich für die getrennte Montage an und schützt vor Einwirkungen aus dem umgebenden Erdreich. Dieser
Kabelschutz ist in vielen Größenvarianten erhältlich.
Fundamentrohre im Überblick
Das Fundamentrohr ist ein Element der
Kabelführung, das auf die Verlegung im Erdreich spezialisiert ist. Es ist eine Masthülse, die den Mast und die zugehörigen
Kabel aufnehmen kann. Das Fundamentrohr kann in jedem Bereich mit einem Dosenbohrer geöffnet werden. Einige Masthülsen haben eine integrierte Kabeleinführung. Das Fundamentrohr eignet sich für:
- Beleuchtungsmasten, Fahnenstangen, Zaunpfosten, Verkehrsschilder und Begrenzungspfosten.
Dieser Kabelschutz ist eine Alternative zum Einschalen mit den gebräuchlichen Fundamenten. Er kann getrennt vor dem Mast eingesetzt werden, um diesen nachträglich zu montieren. Auch ein Wechsel defekter Teile ist möglich. Das Fundamentrohr kann bis zur Montage des Pfostens mit einer
Abdeckkappe geschützt werden. Sie verhindert das Eindringen von Erdaushub oder anderen Fremdkörpern. Das vergleichsweise geringe Gewicht erleichtert den Einbau. Das Fundamentrohr kann auch bei kalten Temperaturen in den Boden gebracht werden. Ein weiterer Vorteil ist die isolierende Wirkung des Kunststoffrohres. Es schützt den Masten oder Pfosten vor negativen Einwirkungen aus dem Erdreich.
Technische Daten der Fundamentrohre
Der Kabelschutz ist ein stabiles Wellrohr mit glatter Innenseite. Im Boden ist es von stabilisierendem Beton umgeben und mit Sand oder Kies aufgefüllt. Die Wellenstruktur erzeugt einen sicheren Halt des Fundamentrohres, das glatte Innere erleichtert die Befüllung. Das Fundamentrohr zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- hohe mechanische und chemische Beständigkeit,
- bruchsichere Ausführung,
- korrosionsbeständig,
- ablängbar,
- geringes Eigengewicht und
- umfangreiche Größenvarianten.
Die Masthülse hat eine hohe Beständigkeit gegen Zug, Druck, Schlag und die meisten Chemikalien. Hierzu gehören insbesondere die Bestandteile kontaminierter Böden. Der Korrosionsschutz wirkt sich positiv auf die Lebensdauer des befestigten Bauteils aus. Bei der Montage kann das Fundamentrohr nach Bedarf abgelängt werden und ist in vielen Größen erhältlich. Die Auswahl orientiert sich, nach dem Rohrdurchmesser und der Rohrlänge, an dem zu befestigenden Pfosten oder Mast.