Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Kühlkörper

  Kühlkörper  (12 432 Angebote unter 17 394 510 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Kühlkörper“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
DELL 412-AAHN Computerkühlsystem Prozessor Kühlkörper/Radiator Metallisch (1 Angebot) 
Dieser PE R230/R330 Kühlkörper absorbiert Wärme und leitet von einem anderen Objekt mit thermischen Kontakt. Dieses Produkt wurde für den Betrieb mit Dell Systemen getestet und validiert, und es is...
Dell
412-AAHN
ab € 11,76*
pro Stück
 
 Stück
Joy-it RB-heatsink-B Kühlkörper-Set Passend für (Entwicklungskits): Raspberry Pi, Banana Pi, AS (2 Angebote) 
Optimieren Sie die Leistung Ihres Raspberry Pi mit unserem hochwertigen Kühlkörperset. Entworfen für perfekten Schutz in anspruchsvollen Temperaturumgebungen oder bei CPU-Übertaktung, beinhaltet di...
Joy-It
RB-heatsink-B
ab € 0,76*
pro Stück
 
 Stück
Kühlkörper 2.2 °C/W (1 Angebot) 
Bezeichnung=Kühlkörper, Typ=HK 2.2, Anzahl der zulässigen Relais=-999, Breite=45 mm, Höhe=98 mm, Thermischer Widerstand=2.2 W/°C, Tiefe=73.5 mm, Geeignet für=1-Phase,3-Phases Solid State Relays, Ma...
Selectron
HK 2.2
ab € 42,69*
pro Stück
 
 Stück
Deko-Light Abdeckung Kühlkörper für Serie UNI II MAX, Ø 10,3cm / Höhe 0,8cm, Aluminium, schwarz (3 Angebote) 
Deko-Light Abdeckung Kühlkörper für Serie UNI II MAX, Ø 10,3cm / Höhe 0,8cm, Aluminium, schwarz Umgebungstemperatur: -5 - +40°C Artikelnummer: D-930396 Größe: Ø∕ H: 10,3∕ 0,8 cm Farbe: schwarz Gewi...
Deko-Light
D-930396
ab € 4,50*
pro Stück
 
 Stück
DELL 412-AADV Computerkühlsystem Prozessor Kühlkörper/Radiator Silber (1 Angebot) 
Leitet die Wärme des Computers ab - Sorgt für Einhaltung der Temperatur im System in sicheren Grenzen Die verschiedenen Komponenten eines Computersystems, wie Chipsatz, Grafikkarte und Festplatte k...
Dell
412-AADV
ab € 52,56*
pro Stück
 
 Stück
be quiet!
BZ002
ab € 8,01*
pro Stück
 
 Stück
ABL HEATSINKS 150AB1500MB KÜHLKÖRPER, T-NUTEN, 1.1°C/W (1 Angebot) 
Produktpalette: - Kühlkörpermaterial: Aluminium Außenhöhe - imperial: 1.57 Zoll Außenbreite - metrisch: 96 mm Wärmewiderstand: 1.1 °C/W Außendurchmesser - metrisch: - Außendurchmesser - imperial: -...
ABL Heatsinks
150AB1500MB
ab € 20,27*
pro Stück
 
 Stück
Aufsteckkühlkörper, 12.7 x 10 mm, 44 K/W, gebeizt (1 Angebot) 
Kühlsterne Typ Fischer SKK. Für TO 5 und andere, aus Aluminium, gebeizt.
Fischer Elektronik
10046050
ab € 0,37*
pro Stück
 
 Stück
RS PRO Kühlkörper 3.7°C/W, 75mm x 50mm x 28mm, Schraubmontage (1 Angebot) 
Länge = 75mm Breite = 50mm Höhe = 28mm Abmessungen = 75 x 50 x 28mm Wärmewiderstand = 3.7°C/W Montage = Schraubmontage Farbe = Schwarz Gehäusetyp = TO-220 Serie PPN, TO220 Platinenmontage, Rastbefe...
RS Pro
7898592
€ 1,96*
pro Stück
 
 Stück
DELL 412-AAHQ Computerkühlsystem Prozessor Kühlkörper/Radiator Aluminium, Schwarz (1 Angebot) 
Leitet die Wärme des Computers ab - Sorgt für Einhaltung der Temperatur im System in sicheren Grenzen Die verschiedenen Komponenten eines Computersystems, wie Chipsatz, Grafikkarte und Festplatte k...
Dell
412-AAHQ
ab € 35,91*
pro Stück
 
 Stück
Fischer Elektronik Kühlkörper 1.3K/W, 50mm x 30mm x 30mm, Leiterplattenmontage (2 Angebote) 
Länge = 50mm Breite = 30mm Höhe = 30mm Abmessungen = 50 x 30 x 30mm Wärmewiderstand = 1.3K/W Montage = Leiterplattenmontage Farbe = Natur Miniatur-Kühlbaugruppen von Fischer Elektronik mit Axiallüf...
Fischer Elektronik
LAM 3 K 50 12
ab € 30,76*
pro Stück
 
 Stück
Velleman HSVM100 Computerkühlsystemteil/-zubehör Heizkörper (2 Angebote) 
vorgebohrte Löcher für K8060
Velleman
HSVM100
ab € 34,33*
pro Stück
 
 Stück
be quiet!
BZ003
ab € 10,49*
pro Stück
 
 Stück
ABL HEATSINKS 150AB1000MB KÜHLKÖRPER, T-NUTEN, 1.3°C/W (1 Angebot) 
Produktpalette: - Kühlkörpermaterial: Aluminium Außenhöhe - imperial: 1.57 Zoll Außenbreite - metrisch: 96 mm Wärmewiderstand: 1.1 °C/W Außendurchmesser - metrisch: - Außendurchmesser - imperial: -...
ABL Heatsinks
150AB1000MB
ab € 17,02*
pro Stück
 
 Stück
Aufsteckkühlkörper, 12.7 x 6 mm, 63 K/W, gebeizt (1 Angebot) 
Kühlsterne Typ Fischer SKK. Für TO 5 und andere, aus Aluminium, gebeizt.
Fischer Elektronik
10046051
ab € 0,65*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   829   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Kühlkörper
^

Kühlkörper - Damit elektronische Bauteile einen kühlen Kopf behalten

Eine ausreichende Kühlung für elektronische Bauteile und CPU ist lebensnotwendig für diese. Zahlreiche elektronische Bauteile wie beispielsweise Leistungstransistoren oder Mikroprozessoren können nicht ohne einen Kühlkörper betrieben werden, ohne Schaden zu nehmen. Ein ausreichend dimensionierter Kühlkörper ist somit sehr wichtig beim Aufbau einer elektronischen Schaltung und sollte unbedingt mit in die Planung des Aufbaus einbezogen werden. Kühlkörper bekommen Sie in zahlreichen verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Eigenschaften bei der Wärmeableitung. Eine wesentliche Rolle bei der Auswahl des richtigen Kühlkörpers spielt der sogenannte Wärmewiderstand.

Der Wärmewiderstand und was es damit auf sich hat

Ein elektronisches Bauteil gibt die entstehende Wärme an die Umgebungsluft ab. Ein Kühlkörper soll dazu dienen, diesen Prozess zu unterstützen, damit die entstehende Wärme schnell abgegeben werden kann, um das Bauteil nicht zu überhitzen. Der Kühlkörper verringert also den Wärmewiderstand zur Umgebungsluft. Der Wärmewiderstand ist ein Maß für die Temperaturdifferenz zwischen einem elektronischen Bauteil, das Wärme abgibt und der Umgebung. Ein geringerer Wärmewiderstand bedeutet, dass die im Bauteil entstehende Wärme besser abgeleitet werden kann. Ein Kühlkörper mit einem geringeren Wärmewiderstand arbeitet also effektiver als ein solcher mit einem höheren Wärmewiderstand.

Wann es auf einen geringen Wärmewiderstand ankommt

Wenn Sie ein Bauteil kühlen möchten, das extrem viel Wärme abgibt, sollten Sie auf einen Kühlkörper mit einem geringeren Wärmewiderstand von bis zu fünf K/W zurückgreifen. Bei einem solchen Bauteil kann es sich beispielsweise um einen Computerprozessor oder einen Leistungstransistor handeln. Diese Bauteile entwickeln innerhalb kürzester Zeit eine extreme Hitze, die sehr schnell abgeführt werden muss, damit das Bauteil keinen Schaden nimmt. Andere Bauteile, die selbst weniger Hitze während des Betriebs entwickeln, können mit einem Kühlkörper höheren Wärmewiderstands versehen werden.

Was die Bauform mit dem Wärmewiderstand zu tun hat

Rückschlüsse auf die Höhe des Wärmewiderstands lassen sich bereits aus der Bauform von Kühlkörpern ziehen. So besitzen beispielsweise Kühlkörper mit einem geringeren Wärmewiderstand eine größere Anzahl von Kühlrippen. Diese Kühlrippen vergrößern die Gesamtfläche des Kühlkörpers. Je größer diese Fläche ist, desto mehr Hitze kann an die Umgebungsluft abgegeben werden.

Was die Kühlung zusätzlich begünstigt

Um eine optimale Kühlung des Bauteils zu gewährleisten, kann zwischen dem Bauteil und dem Kühlkörper zusätzlich eine dünne Schicht Wärmeleitpaste aufgetragen werden. Diese soll eventuell vorhandene Unebenheiten am Bauteil und am Kühlkörper ausgleichen, um einen besseren Übergang der Wärme vom Bauteil zum Kühlkörper zu gewährleisten. Um die Wirkung eines Kühlkörpers zu verstärken, kann zusätzlich ein Lüfter angebracht werden.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.