|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
ERSA Multi-Sprint Lötkolben Lötpistole 75W 230V (19 Angebote) ERSA Multi-Sprint Lötkolben Lötpistole 75W 230V Der ERSA Multi-Sprint ist eine äußerst leichte, trafolose Lötpistole mit bis zu 150 W Anheizleistung und ergonomischem Design. Sein PTC-Heizelement s... |
|
€ 54,70* pro Stück |
| |
Lötpistole, JBC 2552016, 33 W, 230 V (3 Angebote) Abbildung kann abweichen. Lötpistole, 2552016, JBC Dieser Lötkolben ermöglicht es, den Lötdraht nach Bedarf zuzuführen, so dass die Hand, die normalerweise den Lötdraht hält, beim Löten nicht mehr ... |
|
€ 141,62* pro Stück |
| |
Lötpistole W90 60W STANNOL (3 Angebote) ideal für kleinere Lötarbeiten · sehr kurze Anheizzeiten und damit schnelle Betriebsbereitschaft · ergonomischer Pistolengriff · integrierte Werkstückbeleuchtung · GS geprüft · Anwendung: Modellbau... |
|
€ 29,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 32,76* pro Stück |
| |
DURATOOL D01848 LÖTPISTOLE, 100W, 230V AC (1 Angebot) Produktpalette: - Heiztemperatur, max.: - SVHC: No SVHC (10-Jun-2022) Versorgungsspannung: 230 VAC Netzsteckertyp: UK Ausgangsleistung: 100 W RoHS konform: Ja |
|
€ 14,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,84* pro Stück |
| |
Lötpistole Robust 05C (1 Angebot) - mit eingebauter Lötstellenbeleuchtung - Hochleistungs-Profilötpistole mit eisenbeschichteter Longlife-Lötspitze - geeignet für schwere Lötaufgaben, die eine hohe Wattleistung benötigen - Spannung... |
|
€ 106,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 56,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 61,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 46,54* pro Stück |
| |
|
|
€ 71,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 36,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 115,61* pro Stück |
| |
Lötpistole "CT-LP 130" 230V, 30W (1 Angebot) Lötpistole "CT-LP 130" 230V, 30W Diese ergonomische und flexible Lötpistole wird Sie überzeugen: im Normalbetrieb dient Sie mit 30W Leistung als bewährtes Lötwerkzeug. Wird einmal mehr Power benöti... |
|
€ 28,28* pro Stück |
| |
RS PRO Netz Lötpistole 230V / 100W UK-Netzstecker (1 Angebot) Energiequelle = Netz Typ = Lötpistole Nennleistung = 100W Eingangsspannung = 230V Steckertyp = UK-Netzstecker Lötspitzen Temperatur = 440°C Betriebsspannung = 230V Heißluftpistole SP-100, 2 Ersatzs... |
|
€ 56,12* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Lötpistole | |  | Lötpistolen - für den schnellen Löteinsatz
Beim Löten werden Metalle mit Hilfe einer Metalllegierung fest miteinander verbunden. Um dies durchführen zu können, ist große Hitze erforderlich. Diese Hitze liefert das Lötgerät. Lötpistolen sind dabei die Geräte, die schnell die nötige Betriebstemperatur erreichen, und deshalb immer dann besonders gut geeignet, wenn auf lange Vorheizzeiten verzichtet werden muss und die Löttemperatur, die von der Lötspitze übertragen wird, schnell zur Verfügung stehen muss.
Schnell sein lohnt sich
Die Lötpistole wird im Gegensatz zum Lötkolben schneller heiß. Gerade eingeschalten ermöglichen sie wenige Sekunden später den Löteinsatz. Das Zusammenfügen von Drähten und nicht zuletzt der schnelle Einsatz im Kundenservice sind Bereiche, in denen die Lötpistole ihre Vorteile ausspielt. Ist ein mehrfaches Löten notwendig und liegen Pausen zwischen dem Herstellen der einzelnen Lötstellen, kann das Gerät ohne lange Wartezeiten durch die kurze Aufwärmzeit immer wieder abgeschalten und neu in Betrieb genommen werden. Dadurch wird Energie eingespart und zudem verringert sich das Unfallrisiko durch herumliegende heiße Lötgeräte. Lötpistolen werden allerdings meist für die Herstellung einzelner Lötverbindungen genutzt. Der Dauereinsatz würde die Pistole beschädigen.
Da die schnelle Einsatzbereitschaft der Lötpistole den wesentlichen Vorteil gegenüber anderen Löttechniken darstellt, sollten Sie der Auswahl der Aufheizzeit besonders viel Aufmerksamkeit schenken.
Die Bauform der Lötpistole
Wie der Name schon sagt, ist die Lötpistole einer Pistole nachempfunden. Der Griff mit seinem abgewinkelten Zulauf in die Lötspitzen ist sehr breit aufgebaut. Meist verfügen Lötpistolen über zwei Lötspitzen, dadurch wird es schwieriger, kleinste Stellen zu löten. Beachten Sie daher unbedingt die Abmessungen der Pistole und den Bereich, der durch das Gehäuse verdeckt wird. Die Pistole liegt durch ihre Form besonders gut in der Hand, kommt aber bei schmalen Zugängen zur Lötstelle an ihre Grenzen.
Beleuchtung der Lötpistole
Während im Werkstattbereich und in der Fertigung oder Reparatur häufig an einem festen Arbeitsplatz mit entsprechender Arbeitsplatzbeleuchtung gearbeitet wird, kann das Löten beim Kunden Vorort zur Herausforderung werden. Hierbei helfen Lötpistolen weiter, die über eine Beleuchtung für die Lötstelle verfügen. Dadurch erhalten Sie einen perfekt ausgeleuchteten Arbeitsbereich.
Einfach arbeiten oder Alternativen nutzen
Eine Lötpistole ist demnach nur für kurze und vor allem einzelne Lötvorgänge einzusetzen. Zudem sollten bei feinen Lötarbeiten eher Lötstationen zum Einsatz kommen. Temperaturreglungen sorgen bei diesen Alternativen für ein gutes und angepasstes Arbeitsergebnis. Lötpistolen hingegen verschaffen Ihnen die Möglichkeit, schnelle Reparaturen und einfache Lötarbeiten ohne aufwendige Temperatureinstellungen effektiv und schnell durchzuführen.
|
|