Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Lüsterklemme

  Lüsterklemme  (420 Angebote unter 18 407 092 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Lüsterklemme“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Lüsterklemme"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   28   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Lüsterklemme
^

Lüsterklemme als vielseitiges Hilfsmittel in der Elektrotechnik

Die Lüsterklemme ist ein kleines Hilfsmittel mit großer Wirkung. Sie ist allgegenwärtig vor allem im Elektrohandwerk. Ursprünglich wurde die Lüsterklemme zum Anschluss von Kronleuchtern und Deckenleuchten, auch Lüstern genannt, erfunden. Daher trägt sie noch heutzutage diesen Namen.

Die Lüsterklemme und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten

Lüsterklemmen sind kleine Gehäuse aus Keramik oder Kunststoff, die dazu dienen, von zwei Seiten Kabel einzuführen und miteinander zu verbinden. Dank dieser einfachen und doch sehr nützlichen Funktion lässt sich die Lüsterklemme grundsätzlich überall verwenden, wo Kabel miteinander verbunden werden müssen. Ihrem Ursprung entsprechend verbindet die Lüsterklemme den Stromanschluss für eine Wand- oder Deckenleuchte mit den dazugehörigen Kabeln innerhalb der Leuchte. Der Anschluss verbirgt sich anschließend gemeinsam mit dem Deckenhaken im Baldachin oder der Verkleidung der Deckenleuchte. Darüber hinaus ist die Verbindung jedes anderen Elektrogeräts, das direkt an das Hausleitungsnetz angeschlossen wird, mit Hilfe einer Lüsterklemme möglich. Man findet sie daher in einer besonderen Form auch in Herdanschlussdosen sowie beim Anschluss von Durchlauferhitzern oder elektrischen Wandheizungen. Ist ein Stromanschlusskabel eines Elektrogeräts beschädigt, so lässt es sich mit Hilfe einer Lüsterklemme reparieren, indem die Kabelenden von beiden Seiten in die Klemme eingeführt und befestigt werden. Auch Kabel innerhalb von elektrischen Geräten lassen sich mit Hilfe einer Lüsterklemme verbinden. Besondere Formen der Lüsterklemmen dienen der Kabelverbindung innerhalb von Steckdosen und Verteilerdosen.

Funktion der Lüsterklemme

Die Lüsterklemme wird aus isolierendem Material hergestellt. Innerhalb eines kleinen Kunststoffblocks befindet sich ein Tunnel, der mit stromleitendem Material ausgestattet ist. Oberhalb der Tunnel befinden sich Gewindebohrungen, in die kleine Schrauben eingefügt werden. Die zu verbindenden Kabel werden von beiden Seiten in den Tunnel geschoben und mit den Schrauben festgeklemmt. Dadurch entsteht eine zugfeste und isolierte Verbindung. Vorteilhaft ist die Ausstattung der Kabelenden mit Aderendhülsen, denn sie verhindert eine Beschädigung der in der Lüsterklemme befindlichen Kabellitzen. Lüsterklemmen werden in Stangen mit meist 10 einzelnen Tunnelblöcken angeboten. Von diesen Stangen lassen sich so viele Lüsterklemmen abschneiden, wie für einen Stromanschluss benötigt werden. Dadurch erlauben die Klemmen eine flexible Verwendung, die sich an die individuellen Ansprüche anpasst. Zum Einsatz kommen so viele Einzelklemmen, die möglichst am Stück verwendet werden, wie Kabel innerhalb eines Anschlusses miteinander verbunden werden sollen. Für den Leuchtenanschluss werden zwei oder drei Kabel miteinander verbunden, so dass zwei oder drei Klemmen an Stücken von der Stange abgeschnitten und für den Leuchtenanschluss eingesetzt werden.

Das vielseitige Erscheinungsbild der Lüsterklemme

Für verschieden große Kabelquerschnitte werden Lüsterklemmen in unterschiedlichen Größen angeboten. Verfügbar sind zudem Einzel- und Doppelklemmen. Innerhalb einer Einzelklemme werden die Kabel von beiden Seiten zusammengefügt und mit nur einer Schraube befestigt, während in einer zweireihigen Lüsterklemme jedes Kabel auf seiner Seite separat befestigt wird. Eine besondere Form der Lüsterklemme ist die Dosenklemme. Sie ist als einreihiges Modell besonders klein und platzsparend. Einige Dosenklemmen, die vorwiegend in Abzweigdosen verwendet werden, sind an einer Seite verschlossen, so dass die Kabel von einer Seite eingefügt werden.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.