Übersicht | "Medikamentenkühlschrank"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 706,90* pro Stück |
| |
Medikamenten-Kühlschrank HMFvh 4001-20 Perfection, (1 Angebot) Medikamenten-Kühlschrank HMFvh 4001-20 Perfection, mit Umluftkühlung (dynamisches Kühlsystem), Bruttoinhalt: 394 L, Nettoinhalt: 295 L, Temperaturbereich: +5°C, elektr. Spannung: 220-240 V., 50 Hz.... |
|
€ 2 581,27* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 813,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 3 822,30* pro Stück |
| |
Medikamentenkühlschrank HMFvh 5501-20 H63, (1 Angebot) Medikamentenkühlschrank HMFvh 5501-20 H63 nach DIN 13277 mit Ordnungssystem, mit Medikamentenschubfächern, Baureihe Perfection, mit Umluftkühlung (dynamisches Kühlsystem), Bruttoinhalt: 558 L, Nett... |
|
€ 4 118,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 1 713,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 1 898,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 192,00* pro Stück |
| |
Medikamentkühlgeräte nach DIN 58345, MKUv1613 H63 (1 Angebot) Medikamentenkühlschrank Modell MKUv1613 Var. H63 Mediline, Brutto-/Nutzinhalt: 152 / 76 L, Brutto-/Nettogewicht: 51 / 48 kg. Abmessungen innen: 440x435x670 mm BxTxH Abmessungen außen: 601x618x820 m... |
|
€ 2 309,73* pro Stück |
| |
Medikamenten-Kühlschränke MK bis 2°C (1 Angebot) Medikamenten-Kühlschränke MK, bis 2 °C In Liebherr-Medikamentenkühlgeräten nach DIN 58345 lagern hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente jederzeit sicher. Dazu tragen die präzise Elektro... |
|
€ 2 153,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 1 491,71* pro Stück |
| |
Medikamenten-Kühlschrank MED-100, 95l (2 Angebote) Kirsch Medikamenten-Kühlschrank MED-100, Inhalt 95 l - Ein- und unterbaufähig. - Außengehäuse aus verzinktem Stahlblech (Unterrostungsschutz), weiß, pulverbeschichtet. - Innenraum: aus schlagfestem... |
|
€ 2 629,56* pro Stück |
| |
Medikamentenkühlschrank HMFvh Perfection (1 Angebot) Medikamentenkühlschrank HMFvh Perfection Kühlgeräte zur Lagerung von temperaturempfindlichen Proben und Präparaten, wie z.B. Medikamente und Impfstoffe. Mit dynamischem Kühlsystem und automatischer... |
|
€ 2 946,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 1 646,19* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Medikamentenkühlschrank | |  | Medikamentenkühlschrank: Kühle Temperaturen für Arzneimittel
In einem Medikamentenkühlschrank bewahren Sie temperaturempfindliche Medikamente und Impfstoffe auf. Betrieben werden die Kühlschränke in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeheimen, aber auch in der Tierzucht und in Tiermastbetrieben. Bei diesen Kühlgeräten sind vor allem die Alarmsysteme und die Volumina der Geräte entscheidend. Wichtige weitere Kriterien sind die Ausführung und die Ausstattung der Medikamentenkühlschränke.
Alarm im Kühlbetrieb
Um eine gleichbleibende Temperaturverteilung im Innenraum des Medikamentenkühlschranks zu erreichen, setzen die meisten Kühlgeräte auf eine dynamische Kühlung per Umluftventilation. Vereinzelt sind Geräte mit statischer Kühlung am Markt erhältlich. Zur Kontrolle der Innentemperatur werden in der Regel digitale Thermometer verwendet. Modelle mit umfangreicher Überwachung erlauben die Speicherung der höchsten und tiefsten gemessenen Temperaturen im Kühlbetrieb. Zudem erfolgt modellabhängig ein visueller oder akustischer Alarm, falls das Gerät die voreingestellte Temperatur um den Toleranzwert über- oder unterschreitet. Weitere Ereignisse, die zum Auslösen eines Alarms führen, sind modellabhängig ein Stromausfall oder die zu lange offen gehaltene Tür. Gehobene Geräte schalten den Lüfter bei geöffneter Tür ab. So wirken diese Geräte Temperaturschwankungen entgegen.
Temperaturbereich beachten
Viele Medikamente sind nicht für eine Lagerung bei Minustemperaturen geeignet. Um ungünstige Temperaturverhältnisse unterhalb des Gefrierpunkts zu vermeiden, sind Medikamentenkühlschränke mit einem Schutz gegen Temperaturen unter 0 Grad Celsius ausgestattet. Benötigen Sie einen Lagerschrank zum Einfrieren von Medikamenten, achten Sie auf die Bezeichnungen Medikamenten-Tiefkühlschrank oder Medikamenten-Gefrierschrank.
Ausführungen und Volumina
Medikamentenkühlschränke gibt es in verschiedenen Ausführungen, von kleinen Boxen mit einem Kühlvolumen von etwa 20 Litern bis hin zu großvolumigen Medikamenten-Kühlsäulen oder mehrteiligen Schränken, die über 1000 Liter Kühlvolumen verfügen. Unterschieden werden die kleinen Kühlgeräte in Tischgeräte und unterbaufähige Medikamentenschränke. Größere Kühlgeräte für den medizinischen Bereich haben Volumina um die 300 Liter. Sie gibt es modellabhängig als in die Laboreinrichtung integrierbaren Einbauhochschrank oder als freistehenden Medikamentenkühlschrank. Große Modelle ab etwa 500 Liter Kühlvolumen sind meist als freistehende Lösung konzipiert.
Ausstattung
Bei der Innenausstattung wird vor allem auf Roste und offene Schubladen gesetzt. Letztere sind zur besseren Sichtbarkeit des Inhalts häufig mit einer transparenten Front versehen. Einen guten Einblick in den Kühlschrank erhalten Sie durch die geschlossene Tür, wenn Sie ein Modell mit doppelt isolierter Glastür wählen. Einige Hersteller lassen bei bestimmten Modellen die Wahl zwischen geschäumter Volltür und Glastür. Ein beleuchteter Innenraum und eine automatische Abtaufunktion sorgen für Komfort. Wechselbare Türanschläge erlauben Ihnen, den Kühlschrank nach Ihren Bedürfnissen aufzustellen. Zur Erhöhung der Sicherheit sind Medikamentenkühlschränke – wie die meisten Arzneimittelschränke - abschließbar.
|
|