|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
HADE Heinrich Dornseifer 202 0470 |
€ 1,8895* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,39* pro 10 Stück |
| |
Abfallsäcke aus Papier, 120 Liter Volumen, 100 Stück (1 Angebot) Abfallsäcke aus Papier, 120 Liter Volumen aus 2-lagigem, nassfestem Spezialpapier hergestellt robust und stabil durch Kreuzboden - somit auch für schwere, kantige Abfälle geeignet mit 120 Liter Vol... |
|
€ 1,8913* pro Stück |
| |
Papier-Müllsack,70l,Stärke 70g/m²,LxB 850x550mm,braun (1 Angebot) Papier-Müllsack Inhalt 70 l aus 70 g/m² starkem Papier Länge x Breite 850 x 550 mm In braun Zubehör: 468501 Drillapparat, f. Müllsack 468512 Drillschlingen, f. Müllsack Suchbegriffe: Abfallsack, Mü... |
HADE Heinrich Dornseifer 202 0460 |
€ 1,5969* pro Stück |
| |
Abfallsäcke aus Papier, 70 Liter Volumen, 100 Stück (1 Angebot) Abfallsäcke aus Papier, 70 Liter Volumen aus 2-lagigem, nassfestem Spezialpapier hergestellt robust und stabil durch Kreuzboden - somit auch für schwere, kantige Abfälle geeignet mit 70 Liter Volum... |
|
€ 1,4715* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,24* pro Paket |
| |
|
|
€ 1,2057* pro Stück |
| |
Papier Müllsäcke "Abfälle" AG-793 (1 Angebot) Papier Müllsäcke AG-793 Aufdruck: Abfälle Anzahl Lagen: 2 Fassungsvermögen: ca. 70 Liter Abmessung: 550 x 850 + 200 mm Inhalt/Bündel: 25 Stück |
|
€ 1,0336* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,9864* pro Stück |
| |
|
|
€ 44,43* pro Stück |
| |
Abfallsäcke Papier, nassfest, 120 Liter, 100 Stück (1 Angebot) eignen sich besonders für die schwere, spitze oder scharfkantige Abfallsammlung sie sind vollständig kompostierbar und daher auch für die Entsorgung von Bio-Abfall ideal einsetzbar 2-lagig Masse: c... |
|
€ 1,648* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,0488* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,762* pro Stück |
| |
Pyrobubbles® Premium, Papiersack 12,5 kg, für VG I, Stahlbehälter (1 Angebot) Pyrobubbles® Premium, im Papiersack, 12,5 kg, für Verpackungsgruppe I, Stahlbehälter ideales Füllmittel zur Lagerung und zum Transport von Lithium-Ionen Batterien (UN 3480, UN 3090), bestehen haupt... |
|
€ 177,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 98,44* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Papiersack | |  | Papiersack als umweltschonender und stabiler Abfallsammler
Säcke finden in vielen Bereichen Verwendung – der Papiersack gilt vor allem bei der Abfallentsorgung als ressourcenschonende Alternative zum Abfallsack aus Kunststoff. Mit Säcken aus Papier lassen sich vor allem schwere und scharfkantige Gegenstände sicher beseitigen. Der Papiersack ist auch eine gute Lösung, um Abfälle wie Biomüll und Altpapier fachgerecht und vorschriftsgemäß zu entsorgen. Damit Papiersäcke auch für kompostierbare Abfälle verwendet werden können, müssen sie aus unbehandeltem, rauem Material sein – denn nur so ist die Oberfläche mikrobiologisch gut angreifbar.
Die Eigenschaften
Papiersäcke sind nassfest verklebt, sodass ihre Reißfestigkeit auch bei tropfnassem Abfall oder äußerer Feuchtigkeit gewährleistet ist. Dem Einreißen beugt auch die mehrlagige, meist 2-lagige, Fertigung des Papiersacks vor. Böden mit Kreuzbodenfalte geben dem Papiersack optimalen Stand und erleichtern das Befüllen. Je nach Einsatzbereich variiert das Fassungsvermögen, von beispielsweise 30 l bis 120 l. Die Standardabmessungen liegen bei einem Papiersack bei 70 x 95 cm, wobei Papiersäcke natürlich auch in vielen anderen Größen erhältlich sind. Um das Sortieren von Abfall zu vereinfachen, sind Aufschriften wie „Biomüll“, „Abfälle“ oder „Altpapier“ auf den Papiersack gedruckt. Papiersäcke weisen unterschiedliche Verschlusssysteme auf: Manche verfügen über einen Selbstklebeverschluss oder haben in ihrem Saum eine Baumwollkordel integriert, die das Zubinden vereinfacht. Ein Papiersack ohne Verschlussvorrichtung lässt sich mit einem Drillapparat und einer Drahtschlinge gut zuknoten.
Materialien
Für schwere oder spitze Abfälle eignet sich besonders ein Papiersack aus Kraftpapier oder Leichtkrepppapier. Kraftpapier besteht beinahe zu 100 Prozent aus Zellstofffasern. Ein geringer Anteil an Stärke und Leim sorgt für die Festigung des Papiers. Ein Papiersack besitzt im Durchschnitt eine Grammatur von 70 g/m². Grammatur ist die Maßeinheit, die angibt, wie viel Masse auf einem Quadratmeter Papier verteilt ist. Zum Vergleich: Die Grammatur von Karton liegt zwischen 150 g/m² und 600 g/m². Grammatur wird auch als Papierstärke bezeichnet.
Anwendungsbereiche
In vielen Betrieben ist der Papiersack ein wichtiges Hilfsmittel zur umweltgerechten Abfalltrennung. Im Garten- und Landschaftsbau und Gärtnereien, der Gebäudereinigung und im Dienstleistungssektor profitieren die Anwender vor allem von seiner Eigenschaft als kompostierbares und recycelbares Material. In Werkstätten, Handwerksbetrieben, in der Industrie, vor allem in der Produktion, sowie im Maschinen- und Fahrzeugbau fällt sperriger, scharfkantiger Abfall an; verwendet man einen Papiersack als Abfallsammler wird der Müll leichter handhabbar und das Verletzungsrisiko bei der Abfallentsorgung verringert. Papiersäcke gibt es auch als Aktenvernichter- Auffangbeutel. Sie werden in den Auffangbehälter des Aktenschredders gesetzt und können zum Entleeren, ähnlich einem Staubsaugerbeutel, einfach herausgenommen werden. Das Auffangvolumen rangiert zwischen rund 27 l und 115 l und ist somit sowohl für kleine Betriebe als auch für Großraumbüros geeignet. Beim Kauf eines Abfallsacks für Aktenvernichter sollte man unbedingt auf die Marke achten, denn diese speziellen Papiersäcke sind auf die jeweilige Passform des Herstellers ausgelegt.
|
|