Übersicht | "Rollenleiste"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0003 |
€ 150,20* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0002 |
€ 131,41* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0006 |
€ 215,92* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0005 |
€ 184,06* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0011 |
€ 188,42* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0010 |
€ 150,69* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0009 |
€ 131,41* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0014 |
€ 276,40* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0013 |
€ 213,79* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0012 |
€ 189,91* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0021 |
€ 313,42* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0022 |
€ 237,86* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0023 |
€ 200,27* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0018 |
€ 457,39* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0882-0019 |
€ 344,57* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Rollenleiste | |  | Rollenleiste - auf Rollen bewegt
Die Rollenleiste ist die kleine Schwester der Förderbahn oder auch Teil eines Förderbandes. So können Kisten und Paletten innerbetrieblich transportiert werden und in Lagerregalen wird für Ordnung gesorgt.
Rollenleisten im Detail
Rollenleisten sind hintereinander gereihte Rollen, die fest in einer Leiste gelagert sind. Sie bestehen aus Kunststoff oder Stahl. Dabei nimmt vorrangig dieses Material Einfluss auf die Traglast der Rollenleiste. Diese Größe bezeichnet die Fähigkeit, ein bestimmtes Maximalgewicht tragen zu können, ohne dass die Konstruktion Schaden nimmt. Ist die Traglast auf maximal 130 kg beschränkt, eignen sich Stahlrollen. Für Traglasten bis zu 65 kg sind Kunststoffrollen geeigneter. Die jeweilig benötigte Traglast richtet sich nach dem schwersten zu transportierenden Teil.
Die Rollenleisten sind in verschiedenen Größen erhältlich. Auf der gesamten Länge sind gleichmäßig Rollen verteilt und beweglich gelagert, es handelt sich um Zylinder- oder Spurkranzrollen. Rollen mit Spurkranzprofilen halten die Güter zusätzlich in gerader Bewegungsrichtung. Im Durchmesser sind die Rollen z. B. 28 oder 72 mm dick. Spurkranzrollen sind zusätzlich auf einer Seite stärker im Durchmesser.
Als Zubehör sind Elemente, die als Anfahrschutz dienen, erhältlich. Ebenso Auflaufschuhe, die die beförderte Last abbremsen. Die Rollenleisten können auf Trägern ihren sicheren Halt finden, hierfür werden Befestigungssets benötigt. Für die Bodenbefestigung sind Montagesets geeignet, die aus Dübeln und Schrauben bestehen. Leisten lassen sich gut mit Stoßlaschen verbinden.
Zylinderrollen in Durchlaufregalen
Kisten und Kartons zu kommissionieren ist eine häufige Aufgabe im betrieblichen Alltag. Durchlaufregale eignen sich hierfür besonders, denn sie sind kompakt und dementsprechend wenig wegeintensiv. Ihre leicht abschüssige Lagerfläche lässt den Inhalt immer auf der Regalvorderseite ankommen. Für die Bewegung im Regal sorgen Rollenleisten. Hierbei kommen Zylinder- wie auch Spurkranzrollen zum Einsatz. Die Zylinderrollen benötigen zusätzlich Einführbügel und Führungsschienen, damit das Lagergut in der Spur bleibt und kein Chaos im Durchlaufregal entsteht. Beim Einsatz von Spurkranzrollen werden diese Bügel nicht benötigt. Diese Rollen steuern Kisten und Kartons selbst. Zusätzliche Endanschläge sorgen für ein Plus an Sicherheit.
Weitere Produkte zum Thema finden Sie unter dem Stichwort Fördertechnik.
|
|