Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Schmiedezange

  Schmiedezange  (57 Angebote unter 18 416 840 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Schmiedezange“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Schmiedezange"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Gedore 230-300 Zange (12 Angebote) 
Mit flachem Maul
Gedore
8842510
€ 27,16*
pro Stück
 
 Stück
Gedore 230-500 Zange (13 Angebote)
Gedore
8842860
€ 43,81*
pro Stück
 
 Stück
Gedore 8843590 Zange (12 Angebote)
Gedore
8843590
€ 38,13*
pro Stück
 
 Stück
Gedore
8845100
€ 35,76*
pro Stück
 
 Stück
Gedore
8845290
€ 49,73*
pro Stück
 
 Stück
Gedore 230-400 Zange (11 Angebote)
Gedore
8842780
€ 34,19*
pro Stück
 
 Stück
Schmiedezange rund 500mm Kiesel (5 Angebote) 
Schmiedezange, Rundmaul Ausführung: Aus C35-Stahl, geschmiedet, schwarz lackiert und mit langen Schenkeln sowie aufgelegtem Gleitgelenk.
k.A.
3056550010
€ 40,74*
pro Stück
 
 Stück
Schmiedezange Wolfsmaul 500mm Kiesel (5 Angebote) 
Schmiedezange, Wolfsmaul Ausführung: Aus C35-Stahl, geschmiedet, schwarz lackiert und mit langen Schenkeln sowie aufgelegtem Gleitgelenk.
k.A.
3056555005
€ 49,53*
pro Stück
 
 Stück
KIESEL Döpperzange 300 mm #1119 300 (1 Angebot) 
KIESEL Döpperzange 300 mm #1119 300
Kiesel
1119 300
€ 75,37*
pro Stück
 
 Stück
0031500601 DORNZANGE PEDDING (1 Angebot) 
0031500601 DORNZANGE PEDDING
Peddinghaus
0031500601
€ 58,08*
pro Stück
 
 Stück
Picard 0004700-300 Schmiedezange 300mm 1St. (1 Angebot) 
PICARD Schmiedewerkzeug für die Tradition im Handwerk. Schmiedezange mit flacher Form beider Zangenbacken. Features: Flachmaul C35 Stahl Für Materialstärke 1 - 4 mm
Picard
0004700-300
€ 25,49*
pro Stück
 
 Stück
KIESEL Döpperzange 400 mm #1119 400 (1 Angebot) 
KIESEL Döpperzange 400 mm #1119 400
Kiesel
1119 400
€ 73,31*
pro Stück
 
 Stück
0031600601 DORNZANGE PEDDING (1 Angebot) 
0031600601 DORNZANGE PEDDING
Peddinghaus
0031600601
€ 57,89*
pro Stück
 
 Stück
Picard 0004700-400 Schmiedezange 400mm 1St. (1 Angebot) 
PICARD Schmiedewerkzeug für die Tradition im Handwerk. Schmiedezange mit flacher Form beider Zangenbacken. Features: Flachmaul C35 Stahl Für Materialstärke 8 - 10 mm
Picard
0004700-400
€ 33,35*
pro Stück
 
 Stück
KIESEL Döpperzange 600 mm #1119 600 (1 Angebot) 
KIESEL Döpperzange 600 mm #1119 600
Kiesel
1119 600
€ 89,90*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Schmiedezange
^

Mit der Schmiedezange greifen und festhalten

Zangen sind Beiß- und Greifwerkzeuge. Im Unterschied zur Schere gleiten die Backen oder Schneiden einer Zange nicht auf der gesamten Länge aneinander vorbei, sondern gehen zum Teil wie bei einer Beißzange auch aufeinander zu. Schmiedezangen gibt es in unterschiedlichen Ausgestaltungen, die sich meist in den Wirkstellen am Zangenkopf, also dem Maul, und dem Griff, also in der Gesamtlänge, unterscheiden. Zu den klassischen Schmiedeaufgaben zählen unter anderem das Schmieden von Feuerhaken und Schmiedezangen. Schmiedezangen sind  - je nach Einsatzgebiet – in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.

Die Schmiedezange als Dornzange

Eine Dornzange dient zum Halten von Dornen, wenn Schmiedestücke gelocht werden sollen. Die Backen bilden im geschlossenen Zustand einen länglichen Ring. Je nach Maulweite können unterschiedliche Werkzeuge gegriffen werden. Die Ausbeulung der Backen ist nicht so tief wie die der Döpperzange.

Als Döpperzange

Mit der Döpperzange, die in geschlossenem Zustand ringförmig gebogene Backen und als Schmiedezange einen sehr langen Griff besitzt, damit die Wärme sich nicht bis zu dem Griff ausbreitet, greift man beim Schmieden zum Döpper. Ein Döpper ist oben halbkugelförmig und läuft auf der unteren Seite konisch in eine Spitze aus.

Als Flachmaulzange

Die Flachzange besitzt zwei aufgeraute, längere und aufeinander greifende Backen und dient als Schmiedezange dazu, Bleche zu halten.

Die Nietzange

Die Nietzange besitzt im Gegensatz zur Döpper- oder Dornzange am vorderen Ende der Backen eine sehr kleine Ausbuchtung zum Halten von Nieten, die zum Verbinden von Metallteilen in vorbereitete Löcher geschlagen werden.

Die Rundmaulzange

Bei der Rundmaulzange sind die Backen so geformt, dass sie in geschlossenem Zustand einen Zylinder umfassen können. Die Rundmaulzange benötigt man häufig in der Schmuckherstellung.

Die Schlossmaulzange

Die Schlossmaulzange besitzt eine Backe eine Vertiefung, in der ein Quader gesteckt werden kann. Die andere Seite ist flach und drückt auf den Quader, damit man ihn gut bearbeiten kann.

Die Schmiedezange als Wolfsmaulzange

Die Wolfsmaulzange besitzt wellenförmige Backen, die beim Zusammentreffen ineinander greifen. Zusätzlich können die Backen in Längsrichtung auch eine Vertiefung besitzen. Diese Zangenart ist universell einsetzbar.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.