Übersicht | "Schweißtisch"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 540,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 87,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 697,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 187,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 855,81* pro Stück |
| |
|
KLW Karl Lutz WPS03N-1000-001 |
€ 805,26* pro Stück |
| |
|
KLW Karl Lutz WPS07N-1800-6040 |
€ 1 852,49* pro Stück |
| |
|
|
€ 138,21* pro Stück |
| |
|
KLW Karl Lutz WPS03N-0700-001 |
€ 607,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 184,16* pro Stück |
| |
|
KLW Karl Lutz WPS04N-1500-001 |
€ 978,547* pro Stück |
| |
|
KLW Karl Lutz WPS01N-0625-001 |
€ 692,484* pro Stück |
| |
|
KLW Karl Lutz WPS11N-1500-001 |
€ 1 039,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 318,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 177,31* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schweißtisch | |  | Schweißtisch - hitzestabile Werkbänke für Schweißarbeiten
Schweißtische werden in vielen Variationen angeboten. Es sind sowohl einfache Modelle, die lediglich aus einem stabilen Gestell und einer hitzestabilen Stahlplatte bestehen, erhältlich, als auch moderne Lochschweißtische mit Lochrastersystem. Alle im Handel angebotenen Schweißtische ermöglichen ein sicheres Arbeiten.
Stabile Schweißtische mit Stahlplatte
Diese Schweißtische sind robuste Werkbänke aus hitzestabilem Stahl. Sie werden in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten, mit oder ohne Schublade und auch auf Rollen. Einige Modelle werden zudem mit einer Platte aus Schamottstein geliefert, die einen Teil der Arbeitsplatte abdeckt.
Lochschweißtische
Lochschweißtische sind statt mit einer geschlossenen Stahlplatte mit einer Lochplatte versehen. Der Lochabstand beträgt 100 mm. Außerdem ist die Tischplatte gerastert. Rasterung und Löcher erleichtern das Aufspannen von Werkstücken. Die rechtwinkelige Anordnung von Einzelteilen wird durch das Raster erheblich vereinfacht.
Absaugtische für Schweißarbeiten
Besonders bei Schweißverfahren, bei denen mit Gas gearbeitet wird, ist ein Absaugtisch vorteilhaft. Entstehende Schadstoffe werden direkt beim Arbeiten abgesaugt. Absaugtische sind von drei Seiten mit Verkleidungsblechen von der Umgebung abgeschirmt. Im oberen Teil befindet sich eine Rohrkonstruktion, die an eine Ablufteinrichtung angeschlossen werden kann. Die beim Arbeiten entstehenden Schadstoffe werden durch Ansaugschlitze abgesaugt. Absaugtische eignen sich jedoch nur für kleinere Werkstücke. Zudem kann das Werkstück immer nur von einer Seite bearbeitet werden.
|
|