Übersicht | "Dekanter"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
WMF Jette 0947712000 Karaffe 0,75 l Transparent (1 Angebot) Diese außergewöhnliche Wein-Wasserkaraffe aus der Kollektion JETTE zieht sicherlich die Blicke auf sich. Die Vase aus mundgeblasenem WMF Glas und der Sockel aus hochwertigem Edelstahl gehen eine pe... |
|
€ 92,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,96* pro Stück |
| |
|
|
€ 50,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,05* pro Stück |
| |
LEONARDO Dekanter Cheers Ecco 1,5 l 22,5cm (2 Angebote) Rotwein muss atmen. Im Dekanter Cheers tut er das auf besonders schöne Art. Sein Design sorgt dafür, dass der Wein viel Luft bekommt und die Aromen sich bestens entfalten. |
|
€ 31,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 28,87* pro Stück |
| |
WMF 0947652000 Karaffe 1,5 l Transparent (3 Angebote) Damit gehaltvolle Weine ihr volles Aroma entwickeln können, werden sie gerne aus der Flasche in einen Dekanter umgefüllt. Bei diesem sog. Dekantieren läuft der Wein großzügig in den Dekanter und wi... |
|
€ 44,22* pro Stück |
| |
LEONARDO Reinigungsperlen für Dekanter (1 Angebot) Eine praktische Lösung zur Reinigung von Dekantern, die durch ihre extreme Formgebung manchmal schwer zu reinigen sind. Man gibt die Perlen zusammen mit heißem Wasser in den Dekanter und dreht den ... |
|
€ 16,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,11* pro Stück |
| |
Blomus DELTA Weinkaraffe 2 l Glas, Silikon (1 Angebot) Der Dekanter bietet eine intelligente Lösung: der Wein wird beim Befüllen der Karaffe durch die Öffnung aus Edelstahl von Kork und Depot gefiltert und belüftet. Ohne das integrierte Sieb säubern zu... |
|
€ 79,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 46,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 62,32* pro Stück |
| |
LEONARDO 066398 Weinkaraffe 0,7 l Glas (1 Angebot) Der geschmackvolle Dekanter aus der Serie TIVOLI sorgt für wahre Genussmomente. Mit seiner wunderbaren geschwungenen Form wird dieser Dekanter zum Must-Have! Der traumhafte Glas-Dekanter ist ein to... |
|
€ 22,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 50,69* pro Stück |
| |
WMF 0658446040 Im Glas / Dekanter Edelstahl (1 Angebot) Dieser Dekantiertrichter aus hochglanzpoliertem Cromargan®, Edelstahl Rostfrei 18/10 sieht selbst nicht nur edel aus, sondern er veredelt auch Ihren Wein. Das integrierte Sieb fängt Kork- oder Depo... |
|
€ 49,37* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Dekanter | |  | Wein in der Karaffe dekantieren
Es gibt nur wenige Weine, die Sie dekantieren müssen. Dabei handelt e sich meist um Rotwein mit hohem Flaschenalter. Wenn Sie beispielsweise einen zwanzig Jahre alten Cabernet Sauvignon trinken, hat er möglicherweise einen Bodensatz ausgebildet. Das Ziel des Dekantierens besteht darin, den Wein von diesem Satz zu trennen. Andernfalls würde sich dieser bei jedem Eingießen mit dem Wein mischen und ihn trüben, ganz abgesehen von den Stückchen im Weinglas. Die Abtrennung erreicht man am einfachsten, indem Sie den Wein aus der Originalflasche vorsichtig in eine Karaffe umgießen.
Intensiver Geschmack
Es gibt noch andere Gründe, einen Wein zu dekantieren. Rotweine, aber auch Weißweine, die Sie trinken möchten, obwohl diese noch eine Weile liegen könnten, werden unter Umständen durch das Dekantieren geschmacklich intensiver. Denn durch den Luftkontakt entwickeln sich die Aromen besser. Vielleicht möchten Sie Ihren Wein aber auch nur deshalb dekantieren, weil es sich bei Tisch so gut macht. Das Auge „trinkt“ schließlich mit.
Der richtige Zeitpunkt
Grübeln Sie nicht zu lange über der Frage, wann Sie dekantieren sollten. Dekantieren Sie unmittelbar, bevor Sie sich zu Tisch setzen. Einen sehr alten Wein sollte man sowieso nicht allzu frühzeitig in eine Karaffe umfüllen; alte fragile Weine könnten sonst vollständig verblassen.
Die Wahl der Weinkaraffe
Die Wahl der Karaffe bleibt ganz Ihnen überlassen. Regeln gibt es nicht. Weinkaraffen können als beeindruckendes Tafelgeschirr dienen. Es gibt sie mit Henkeln, mit Verschlüssen oder mit beidem. Möchten Sie eher eine schlanke oder eine bauchige Karaffe? Entscheiden Sie selbst, ganz nach Ihrem Geschmack.
Die Pflege der Weinkaraffe
Spülen Sie die Karaffe nach Gebrauch mit klarem Wasser aus. Benutzen Sie niemals Spülmittel zum Reinigen des Gefäßes. Bei eventuellen Verfärbungen auf dem Grund versuchen Sie, diese mit Hilfe eines Tuchs und eines langen Stiels zu entfernen. Lassen Sie die Karaffe immer vollständig trocknen, ehe Sie das Gefäß verschließen.
|
|