Übersicht | "Saucenspender"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 19,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 25,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 343,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 39,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 32,28* pro Stück |
| |
Hendi 203545 Soßenspender-Pumpe (1 Angebot) Pumpspender für verschiedene Saucenarten. Ideal für den Einsatz in Snackbars, Buffets, Restaurants und bei Catering-Veranstaltungen. ABS-Gehäuse, abnehmbarer Saucenbehälter komplett BPA-frei - beei... |
|
€ 30,96* pro Stück |
| |
|
|
€ 215,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 59,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 25,43* pro Stück |
| |
Hendi 203538 Soßenspender-Pumpe (1 Angebot) Pumpspender für verschiedene Saucenarten. Ideal für den Einsatz in Snackbars, Buffets, Restaurants und bei Catering-Veranstaltungen. ABS-Gehäuse, abnehmbarer Saucenbehälter komplett BPA-frei - beei... |
|
€ 30,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 482,095* pro Stück |
| |
|
|
€ 86,09* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Saucenspender | |  | Mit dem Hebeldosierspender Ketchup, Senf und Dips exakt dosieren
Dispenser sind in der Gastronomie wertvolle Hilfsmittel. Vor allem Dosierspender ermöglichen das genaue Dosieren aller flüssigen Lebensmittel, wie Mayonnaise, Ketchup oder Salatdressing. Bewährt haben sich in jedem Fall Hebeldosierspender. Dieses System hat den großen Vorteil, dass die Lebensmittel mit einem Deckel hygienisch verschlossen sind und nicht mit Keimen in Kontakt kommen. Darüber hinaus entstehen bei der Entnahme keine Spritzer, da das Pumpsystem die Substanzen langsam nach oben befördert.
Anwendungsbereiche
In fast jeder größeren Restaurant- und Hotelküche sind Hebeldosierspender im Einsatz. So haben alle Köche und Helfer ungehinderten Zugriff auf die Saucen und es entstehen keine Pausen in den Arbeitsabläufen. In Hotels und Restaurants mit Selbstbedienung bzw. Buffet sind die praktischen Dosierspender ebenfalls verbreitet. Die Gäste bedienen sich selbstständig mit der gewünschten Menge an Marmelade, Senf, Ketchup oder Sauce. An Imbissbuden stehen große Dosierspender mit Kunststoffeimern, die Senf, Ketchup und Mayonnaise für Bratwurstbröchen oder Pommes Frites enthalten.
Merkmale und verschiedene Modelle
Die Spender bestehen aus dem Behälter, dem Hebel, einem fest schließenden Deckel und etlichen Kleinteilen. Die Händler bieten die Bestandteile auch einzeln an. Sie erhalten die Behälter in verschiedenen Formen und Größen, von 0,5 l bis 10 l und mehr. Bei den Ausläufen können Sie zwischen feststehenden und schwenkbaren Modellen wählen. Für stückige bzw. dicke Saucen müssen Sie große Ausläufe verwenden, anderenfalls verstopft der Spender leicht. Viele Dosierspender verfügen über einstellbare Dosiermengen.
Beim Hebeldosierspender wird die Flüssigkeit durch Herunterdrücken des Hebels nach oben gepumpt. Große Ähnlichkeit mit dieser Form haben Druckknopf-Dosierspender: Hier wird lediglich der Knopf heruntergedrückt, nicht der ganze Hebel. Beim Material haben Sie die Auswahl aus mehreren Varianten. Kunststoffe wie Silikon oder Acryl sind leicht zu reinigen und verhältnismäßig günstig, für alle kalten Substanzen gut geeignet. Edelstahl ist ein sehr hochwertiger und langlebiger Rohstoff, der zudem den Vorteil hat, Saucen lange heiß zu halten.
Neben einzelnen Dosierspendern gibt es Saucenbars, die aus drei oder mehr verbundenen Spendern bestehen und in Gastronomiebetrieben mit Selbstbedienung sinnvoll sind.
Hinweise
- Bitte achten Sie darauf, ob der Spender leicht zu reinigen ist: Lassen sich alle Einzelteile einfach auseinandernehmen? Sind Sie spülmaschinenfest oder von Hand abzuwaschen?
- Sofern Sie den Dosierspender für heiße Flüssigkeiten verwenden, ist Edelstahl das beste Material.
- Falls Sie sich für ein hochpreisiges Produkt entscheiden, sollten Sie sich beim Hersteller erkundigen, ob Ersatzteile dafür erhältlich sind.
|
|