Übersicht | "Zahlschein"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 0,1683* pro Blatt |
| |
bits&paper SEPA-Überweisung, bankneutral, 100 Blatt (1 Angebot) bits&paper SEPA-Überweisung (z.B. für WinBankformular), bankneutral, OCR-Spezialpapier (MultiPrint), beleglesefähig, Beleg mitte links, mikroperforiert, A4, 90 g, 100 Blatt, nur für Deutschland gee... |
|
€ 0,1436* pro Blatt |
| |
|
|
€ 0,13845* pro Blatt |
| |
|
|
€ 0,2349* pro Stück |
| |
bits&paper SEPA-Überweisung, bankneutral, 250 Blatt (1 Angebot) bits&paper SEPA-Überweisung (z.B. für WinBankformular), bankneutral, OCR-Spezialpapier (MultiPrint), beleglesefähig, Beleg mitte links, mikroperforiert, A4, 90 g, 250 Blatt, nur für Deutschland gee... |
|
€ 0,12322* pro Blatt |
| |
|
|
€ 0,17368* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,1481* pro Stück |
| |
|
Tectum Verlag 9783828832466 |
€ 37,36* pro Stück |
| |
|
Nomos Verlagsgesellschaft 9783848703975 |
€ 52,36* pro Stück |
| |
Musteranträge für Pfändung und Überweisung (1 Angebot) - Anleitung für die schnelle und effiziente Vollstreckung - Schneller Überblick über alle Forderungen, in die man vollstrecken kann - Zudem Klärung aller allgemeinen Vollstreckungsvoraussetzungen f... |
Verlag Dr. Otto Schmidt 9783504471323 |
€ 92,55* pro Stück |
| |
bits&paper SEPA-Überweisung, bankneutral, 100 Blatt (1 Angebot) bits&paper SEPA-Überweisung (z.B. für WinBankformular), bankneutral, OCR-Spezialpapier (MultiPrint), beleglesefähig, mikroperforiert, A4, 90 g, 100 Blatt, nur für Deutschland geeignet Bankneutrale ... |
|
€ 0,1433* pro Blatt |
| |
bits&paper SEPA-Überweisung, bankneutral, 1000 Blatt (1 Angebot) bits&paper SEPA-Überweisung (z.B. für WinBankformular), bankneutral, OCR-Spezialpapier (MultiPrint), beleglesefähig, Beleg mitte links, mikroperforiert, A4, 90 g, 1000 Blatt im Graukarton, nur für ... |
|
€ 0,10738* pro Blatt |
| |
bits&paper SEPA-Überweisung, bankneutral, 1000 Blatt (1 Angebot) bits&paper SEPA-Überweisung (z.B. für WinBankformular), bankneutral, OCR-Spezialpapier (MultiPrint), beleglesefähig, mikroperforiert, A4, 90 g, 1000 Blatt im Graukarton, nur für Deutschland geeigne... |
|
€ 0,10778* pro Blatt |
| |
bits&paper SEPA-Überweisung, bankneutral, 250 Blatt (1 Angebot) bits&paper SEPA-Überweisung (z.B. für WinBankformular), bankneutral, OCR-Spezialpapier (MultiPrint), beleglesefähig, mikroperforiert, A4, 90 g, 250 Blatt, nur für Deutschland geeignet Bankneutrale ... |
|
€ 0,12362* pro Blatt |
| |
|
|
€ 77,47* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Zahlschein | |  | Überweisungen - die Formulare für den bargeldlosen Zahlungsverkehr
Neben Lastschriften und Kreditkarten ist die Überweisung eines der gebräuchlichsten Systeme, um fällige Forderungen zu regulieren.
So will es das Gesetz
Ob Verrechnungsscheck oder Überweisung - Alle den Zahlungsverkehr betreffenden Bankformulare unterliegen in Deutschland einheitlichen Normen hinsichtlich Farbe, Format und Bezeichnungen. Diese sind in den Richtlinien für Zahlungsverkehrsvordrucke des Zentralen Kreditausschusses erfasst. Aus diesem Grund sind alle Überweisungsformulare einheitlich.
Eine Überweisung kann generell auch formlos erfolgen. Die Banken erheben für den Mehraufwand aber oft zusätzliche Gebühren.
Überweisungsformulare haben folgende Merkmale:
- Format DIN A 6
- Farben nach dem sogenannten HKS-Farbfächer Nummer 6 und 12
- Inhalt: Name, Sitz und Bankleitzahl des beauftragten Kreditinstituts; Name, Bankleitzahl und Kontonummer des Empfängers; Rechnungsbetrag und Währung; Verwendungszweck; Name, Kontonummer und Unterschrift des Kontoinhabers; Ausstellungsdatum
Die sogenannte SEPA-Überweisung deckt ab 2014 endgültig den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr innerhalb der EU ab. In den Formularen ergeben sich dann einige Änderungen. Hauptsächlich lösen IBAN und BIC die bisherige Kontonummer und Bankleitzahl ab. Voraussichtlich bis 2016 gelten die alten Formulare parallel.
Sonderformate gibt es zum Teil bei Auslandsüberweisungen.
Wie unterscheiden sich die Formulare?
Die Kontoinhaber haben diverse Möglichkeiten, die Überweisungen auszufüllen und zu verarbeiten – handschriftlich, maschinell oder online.
Für Drucker gibt es spezielle Formen auf DIN A4, teilweise mit Beleg für den Kontoinhaber. Der restliche Platz ist frei. In diesem Format kann der Drucker den Vordruck verarbeiten. Das eigentliche Formular lässt sich an der Mikroperforation abreißen. Viele Hersteller bieten die Vordrucke mit geeigneter Beschriftungssoftware im Set an. Alle Kontoinhaber können sich von ihrer Bank Formulare aushändigen lassen, die zum Teil mit ihren Daten vorgedruckt sind (Name, Bankleitzahl und Kontonummer. Einige Unternehmen und Vereine integrieren Überweisungsträger als Anlage zu Briefen mit individuell vorgedruckten Daten. Das Formular lässt sich an einer Perforation abreißen.
|
|